
Bettina Bierdümpel
Künstlerische Leitung der TANZIMPULSE. Tanzpädagogin und Diplom-Sozialarbeiterin, langjährige wiss. Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule Köln, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften. Gründungsmitglied der TANZIMPULSE und künstlerische Leitung des Instituts seit 1994.

Ute Luckey
Geschäftsführerin und Leitung des Büro der TANZIMPULSE. Mit Rat und Tat unterstützt sie als ehemalige Verwaltungsbeamtin die TANZIMPULSE seit der Gründung.

Sonia Fontana
Diplom-Tanzpädagogin (TI), absolvierte ihr Musicalstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und arbeitet auf und hinter der Bühne als Schauspielerin, Sprecherin, Choreografin. Unterrichtserfahrung in der Tanz- und Theaterpädagogik. Ihr Thema in der Grundstufe ist Musical Jazz.

Nicole Stefan-Schick
Tanzpädagogin, Choreografin, Diplom Sportlehrerin studierte Elementaren Tanz bei Graziella Padilla, Bewegungstheater bei Anne und Wolfgang Tiedt und zeitgenössischen Tanz am Centre National de Dance in Angers, Frankreich. Seit 1993 unterrichtet sie Tanz.

Suna Göncü
Choreografin und Tanzpädagogin für Modernen Tanz, Tanzimprovisation und Choreografie. Ihre Ausbildung erhielt sie im Elementaren Tanz an der Sporthochschule in Köln und an der Folkwang Hochschule in Essen.

Bettina Grossberg
Musikwissenschaftlerin M.A., Lehrerin für Kreativen und Heilpädagogischen Tanz, Leitung der Museumspädagogik beim Deutschen Tanzarchiv Köln/SK Stiftung Kultur; Prüferin beim Kolloquium der Diplomstufe bei TANZIMPULSE.

Astrid Cacutalua-Tujek
Diplom-Tanzpädagogin (TI), Erzieherin und Fachkraft für elementarpäd. Sprachförderung. Ihren Schwerpunkt: „Sprachförderung und Tanz“ sowie „Rhythmische Bewegungförderung für U3 Kinder“, unterrichtet sie in der Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz.

Heike Wrobel
Diplom-Tanzpädagogin (TI), Entspannungspädagogin AT und Erzieherin. Ihr tanzpädagogischer Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Kindertanz, in Projekten und Fortbildungen und in der ErzieherInnen-Ausbildung. Ihr Thema ist die kindgemäße Entspannung in der Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz.

Sabrina Wöhler
Diplom-Tanzpädagogin (TI), Choreografin und Kommunikationswirtin. Durch die Zusatzausbildung zur Diplom-Tanzpädagogin entwickelte sich die Verbindung von Tanzkunst + Kommunikation. Seitdem leitet sie Tanz- und Choreografieprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Thema Tanzprojekte unterrichtet sie in der Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz.
tanz-kommunikation.de
Renate Kampmann
staatl. gepr. Musikschullehrerin für elementare Musikerziehung, Diplom Tanzpädagogin (TI); Ihr Thema in der Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz ist die Vermittlung Musikalischer Grundlagen.

Susanne Peters
Physiotherapeutin mit eigener Praxis und Dozentin für Bewegung und Tanz, bringt physiotherapeutische + tänzerische Erfahrungen zusammen, die sie in der Grundstufe mit Schwerpunkt Kindertanz bei der Vermittlung von Physiologie und Anatomie einbringt.

Uta Wolff
Diplom-Tanzpädagogin (TI), Physiotherapeutin im Bereich der Frühförderung, SI-, Bobath- und Bobathlehrtherapeutin. Ihr Thema ist bewegte Anatomie in Grund- und Aufbaustufe.
Gastreferent/Innen
Jindra Ackemann
Diplom Tanzpädagogin (TI), Erzieherin, Hipp Hop Trainerin von Jugendgruppen
Gitta Barthel (Dr. Phil.)
ist in der Kunst-, Vermittlungs- und Forschungspraxis tätig und lehrt zeitgenössischen Tanz und Choreografie. Sie ist Mitautorin des "Choreografischen Baukastens" (hg. v. Gabriele Klein, transcript 2011)
Nina Buttler
Erzieherin, Tanzpädagogin & Fascial Fitness® Trainerin, systemischer & psychosozialer Coach (ECA) unterrichtet seit 1999 im Fitnessbereich und bietet seit 2016 den Schwerpunkt fasziale Körperarbeit in Ihren Trainings, Kursen und Seminaren an.
sichtartundweise.deElena Giannakoudi
Diplom Tanzpädagogin (TI), leitet seit vielen Jahren Tanzprojekte an Förder- und weiterführenden Schulen, kooperiert mit Musik- und Kunstschulen in Neunkirchen-Sellscheid und Waldbröl, führt Projekte für AndersTanzen e.V. durch über ChanceTanz "Kultur macht stark".
Anne Grafweg
Dipl. Tanzpädagogin, Ausbildung an der Hochschule der Künste (Arnheim), Schwerpunkte sind Moderner Tanz, Ballett, Jazzdance.
anne-grafweg.deJungeon Kim
Choreographin, Tanzpädagogin, Certified Laban Movement Analyst. Sie vermittelt Tanz in Bildungskontexten für Schüler*innen, Studierende, Erzieher*innen und Lehrer*innen, in Fortbildungskontexten für Tätige im Bereich Kunst- und Kultur-Vermittlung, sowie auch durch Kurse und Workshops für Tanzbegeisterte.
MA Choreographie (Korea National University of Arts), MA Zeitgenössische Tanzpädagogik (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main).
Constanz Moschner
Musikpädagogin, Tanzpädagogin (TI), tätig an der Musikschule der Stadt Leverkusen im Elementarbereich musikalische und tänzerische Früherziehung sowie Klavier. Die enge Verbindung von Tanz und Musik ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit im kreativen Umgang mit Bewegung. Ihr musikpädagogisches Studium absolvierte sie an der Universität Köln sowie an der Folkwang-Universität der Künste in Essen. Sie ist freischaffend an verschiedenen Musik- und Tanzprojekten beteiligt.
Claudia Neeten
Musiktherapeutin (BMusT), Diplom Tanzpädagogin (TI), L.b.e Lern- und Entwicklungsbegleiterin; leitet verschiedene Kindertanzgruppen u.a. bei Tagespflegepersonen; inklusive Musik- und Tanzprojekte; Schwerpunkt Teilhabe und Inklusion, sowie Lern- und Entwicklungsförderung durch Tanz und Musik.
Ursula Neumann
Dipl.-Soziologin, Unternehmensberaterin und Coach, Bratungs-Schwerpunkt: Freie Berufe, Kunst- und Kreativwirtschaft, soziale und alternative Unternehmen sowie Kitas.
ursulaneumann.deMônica Santos
Tänzerin, Tanzpädagogin mit Ausbildungen in Brasilien und Deutschland; Schwerpunkte Klassischer Tanz, Weiterbildung in Modern- und Jazz Dance, Improvisation und Tanz für Kinder.